Skip to content

Zeise 2

  • Projekt
  • Die wahren Fakten
  • Impressum
Headerbild Zeise 2 Platz zum Wohnen

Bürgerentscheid „Platz zum Wohnen!“

Offener Brief an die Bürgerschaft, Pressemitteilung vom 30.5.2015:
Umparken im Kopf! Bürgerentscheid "Platz zum Wohnen!" respektieren!


Liebe Besucherin, lieber Besucher,
willkommen auf der offiziellen Seite der Bürgerinnen und Bürger Ottensens zum Bauprojekt Zeise-2. Wir laden Sie nicht nur ein, sich über das auf dem Zeise-Parkplatz geplante Projekt aus erster Hand zu informieren. Wir möchten Sie auch gern ermuntern, sich an der Debatte um das umstrittene Vorhaben zu beteiligen.

Unser Anliegen ist eine Wohn-Mischbebauung mit bezahlbaren Mieten und die substanzielle Mitbestimmung von Anwohnern und Gewerbetreibenden Ottensens bei der Planung der Bebauung. Diese wurde bisher von den politisch Verantwortlichen und den Investoren Procom Invest und Quantum Invest verweigert.

Wir werden Sie an dieser Stelle regelmäßig mit Neuigkeiten zur Auseinandersetzung versorgen.

Weitere Pressemitteilungen finden Sie unter "Presse & Resonanz“ auf der Seite der überparteilichen Bürgerinitiative Pro Wohnen Ottensen e.V.

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie bitte jederzeit Kontakt mit uns auf.

Pro Wohnen Ottensen e.V.
e-mail: info@pro-wohnen-ottensen.de
website: www.pro-wohnen-ottensen.de
facebook: www.facebook.com/prowohnenottensen
twitter: twitter.com/prowohnin

Die Fakten zum Bauvorhaben auf einen Blick:
Wie man mit einem Sozialwohnungskonzept ein öffentliches Grundstück für einen Bürokomplex bekommt - Chronologie einer politischen Farce über Filz, politische Geschäfte, nicht-öffentliche Genehmigungsverfahren, Täuschung der Öffentlichkeit und Aushebelung von Bürgerrechten
"Zur Chronologie im Überblick“

Standort: Friedensallee/Ecke Behringstraße, Hamburg-Ottensen

Ursprünglich versprochen: Ladenzeile plus 86 Wohnungen - davon 41 sozial gefördert.

Wir fordern: Bezahlbare Wohnungen statt Bürokomplex
Die Größenordnung einer jeglichen Gewerbe-Umsiedlung für bis zu 1.000 Beschäftigte am geplanten Standort Friedensalle überfordert die ohnehin bereits überlastete Infrastruktur und bringt die gewachsene Mischung aus Wohnen, Kultur und kleinteiligem Gewerbe im 30.000 Einwohner-Stadtteil Ottensen empfindlich aus dem Gleichgewicht.

Der Widerstand der Bevölkerung richtet sich nicht gegen „Werber“, sondern gegen die Dimensionen eines unnötigen 13.000qm-Spekulations-Baus mitten im Wohngebiet, der die überhitzte Mietpreisspirale vor Ort noch weiter befeuert und ein weites Umfeld preislich noch mehr in Richtung AA+Lage hochtreibt. Während gleichzeitig in unmittelbarer Nachbarschaft Bürogebäude leerstehen.
Pro Wohnen Ottensen e.V. 2015 - 2016